

Zahlreiche 1. und 2. Preise bei internationalen Kammermusik-Wettbewerben sowie mehrere Publikumspreise bestätigen die herausragende Qualität des Duos. Von der Gitarrenlegende Pepe Romero als „außergewöhnliche Gitarristen und großartige Musiker“ gelobt, betont auch die Presse: „Eine musikalische Einheit, wie sie vollkommener kaum denkbar ist“. 2019 sendete der SWR einen zweistündigen Konzertmitschnitt in voller Länge.
Solistisch schlossen sie ihre Studien in Stuttgart und Frankfurt mit Bestnote und Auszeichnung ab. In Hamburg legten sie 2016 als Gitarrenduo das Konzertexamen als erstes Duo in der Geschichte der Hamburger Musikhochschule mit Bestnote und Auszeichnung ab.
Ihre erste gemeinsame CD „Im Klang der Zeit“ spielte das Duo bereits im Alter von 19 Jahren 2007 mit Ersteinspielungen von Beethoven und Pujol ein. 2013 erschien die zweite CD „Portrait“ bei karlklang. 2016 veröffentlichten beide eine Solo-CD: „Versus“ und „Solo“, mit der sie ihre Individualität unterstreichen. Im Herbst 2019 erschien ihr neuestes CD-Projekt „Baroque Masterpieces“ weltweit bei NAXOS, für das sie beste Kritiken in der Fachpresse erhielten: „Meister ihres Fachs“, „feinsinnig wie schwungvoll“(klassik-heute.de) „Dass die beiden auf ihren Gitarren wirklich „singen“,[…]hebt diese Scheibe aus dem globalen Gitarrenpool himmelhoch heraus.“(The New Listener)
Julia und Christian Zielinski, beide Jahrgang 1987, sind Stipendiaten der Hochbegabtenförderung der ING DiBa, des DAAD und des Yehudi Menuhin Vereins „Live Music Now“, für den sie regelmäßig Konzerte in caritativen Einrichtungen gaben.
Seit 2018 lehrt Christian Zielinski Gitarre und Methodik an der Musikakademie in Wiesbaden.